Dinkel, ein heimisches Urgetreide liegt im Trend. Vor allem in der Bio-Branche wurde Weizen vorwiegend in den Produkten – egal, ob in den dort ansässigen Bäckereien oder im Regal liegenden Keksen, Nudeln, TK-Pizzen etc. durch Dinkel ersetzt. Denn Dinkel gilt als supergesundes Getreide. Vielen jedoch scheint unbekannt zu sein, dass auch Dinkel zur Gattung Triticum angehört zu der auch der Weizen gehört. Daher steht auf Mehlverpackungen oftmals auch als Zutat: „Dinkelweizenmehl“. Zu der Gattung Triticum gehören neben Dinkel und Weizen auch die Urgetreide Emmer, Einkorn und Kamut. Emmer, Einkorn, Kamut und Dinkel weisen alle vier im Vergleich zu Weizen einen besseren Vitamin- und Mineralstoffgehalt auf. Als Folge der Industrialisierung und dadurch dem hochgezüchteten Anbau ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit das schlechtere Nährstoffprofil des Weizen entstanden.
„Dinkel oder Weizen: welches Getreide ist gesünder?“ weiterlesen