Ihr denkt Euch jetzt. Oh wie lecker?! Da läuft mir ja das Wasser im Mund zusammen? Die will ich unbedingt sofort nach backen?! Hier ist das Rezept für Euch!
Ich liebe Quiche und vor allem die Kombination Spinat mit Feta hat es mir angetan. Leider hatte ich immer an allen Quiche-Rezepten etwas auszusetzen. Also, habe ich selbst so lange experimentiert bis ich das ultimative Rezept kreiert habe. Ich bin selbst absolut begeistert und habe so viele „Fans“ meiner Quiche gefunden, so dass ich weiß – egal zu welcher Gelegenheit meine Quiche zu backen ist immer eine gute Idee. Also probiert Sie aus – ich kenne wirklich niemanden der sie nicht mag. Lasst Sie Euch schmecken!
Ihr benötigt für 1 Quiche:
Für den Mürbeteig:
x 125 g weiche Butter
x 250 g Mehl (ich verwende gerne zur Hälfte Dinkelmehl (Typ 630) und zur anderen Hälfte Dinkelvollkornmehl (Typ 1050). Das nussige vom Dinkel passt hervorragend zum Spinat-Feta Mix
x 1 Ei
x 1 Prise Salz
x ggf. etwas kaltes Wasser
Für den Belag:
x 500 g TK-Spinat (unbedingt auftauen lassen oder nach dem kochen entwässern!)
x 200g Cocktailtomaten
x ca. 100g Parmesan
x 3 Eier
x 2 Knoblauchzehen
x 1 Zwiebel
x 1 kleinen Becher Joghurt
x 1 Packung Feta (200g)
x Pfeffer, Salz, Muskatnuss und Chili zum würzen
x etwas Öl zum anbraten (ich verwende gerne Olivenöl)
x eine Quicheform oder eine runde Kuchenbackform (28cm)
So geht ihr vor:
Schritt 1: Mürbeteig herstellen. 125g Dinkelmehl und 125g Dinkelvollkornmehl in eine Schüssel geben. 125g weiche Butter hinzufügen sowie 1 Ei. Solange kneten bis sich der Teig zu einer Kugel formt. Eventuell etwas kaltes Wasser hinzufügen (sollte er zu krümelig sein). Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und im Kühlschrank ca. 30 Minuten ruhen lassen.
Schritt 2: 500g Spinat in einem Topf erhitzen. Anschließend unbedingt in einem Sieb entwässern.
Schritt 3: 1 Zwiebel und 2 Knoblauchzehen schälen und klein hacken. In etwas Öl glasig dünsten. Am Ende den Spinat hinzufügen und mit Salz, Pfeffer, Chili und Muskatnuss würzen.
Schritt 4: 1 Packung Feta (200g) in Würfel schneiden. 100g Parmesan sehr grob reiben oder in Scheiben schneiden (dies bevorzuge ich). Beides in eine Schüssel geben. Den kleinen Becher Joghurt sowie 3 Eier hinzufügen und mit einem Rührbesen miteinander verrühren. Anschließend mit Pfeffer, Salz, Chili und Muskatnuss würzen.
Schritt 5: den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
Schritt 6: die Quicheform fetten, mit Teig auslegen und mit der Gabel mehrmals einstechen. Den Teig alleine 10 Minuten blindbacken.
Schritt 7: Die Spinat-Zwiebel-Knoblauchmischung mit der Eier-Käsemischung verrühren und Alles gemeinsam auf den Teig schütten.
Schritt 8: für 20 Minuten bei 180 Grad backen (insgesamt 45 Minuten backen)
Schritt 9: 200g Cocktailtomaten waschen und halbieren. Nach den 20 Minuten auf die Quiche legen und etwas eindrücken.
Schritt 10: die Quiche für ca. weitere 25 Minuten backen.